Rückblick Bezirks-Wochenende 2019

Rosen sind rot, Veilchen sind blau, ich geh zur Heldon BV!

So kurz nach Valentinstag stand das Bezirkswochenende ganz im Zeichen der Liiieeebe! Los ging es am Freitag nach dem gemeinsamen Abendessen mit einem Sektempfang und Speed-Dating. Anschließend folgte das sehr beliiieeebte Chaosspiel, mit Fragen und Aufgaben rund um die Liiieeebe.

Am Samstag Vormittag fanden die Stufenkonferenzen statt. Hier wurde auf das letzte Jahr zurück geblickt, das kommende Jahr geplant und der Stufenbericht für die Bezirksversammlung vorbereitet. In der Wö-Stufe wurde Andreas Holzbeck als Referent erneut votiert, in der Jufi-Stufe bleibt Bastian Strubel auf eigenen Wunsch vorerst Schnuffi (Schnupper-Juffi Referent). In der Pfadi-Stufe wurden Carola Becker und Lisa Rohmfeld als Pfadi-Referentinnen votiert, in der Rover-Stufe Thorsten Ernst und Nikola Pataric als Rover-Referenten.

Nach dem Mittagessen ging es weiter mit einer „Gruppentherapie“. Hierfür reiste unser allseits beliiieeebter Bildungsreferent Tim Bernhöft an und in den nächsten 2 Stunden ging es um Beziehungsprobleme und Lösungsansätze in der Leiterrunde. Anschließend folgend noch Workshops: Kerzenziehen, Rosen basteln, Pralinen herstellen und der Vortrag „Romantik für Dummies“.

Mit leichter Verzögerung folgte dann ein Candle Light Dinner. Als Aperitif wurde rosa Sekt gereicht, gefolgt von einer Hochzeitssuppe mit Blätterteigherzen. Der Hauptgang bildete ein Heubraten aus dem Dutch Oven mit Sauce, Rotkohl und Kartoffelecken. Als Alternative gab es Quinoa Burger. Das Dessert bildete ein rote Grütze Spiegel mit einem Schokobrownie- und Grießbreiherz.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der ordentlichen Bezirksversammlung. Mit 35 von 51 möglichen und 26 nötigen Stimmen war die Versammlung beschlussfähig. Ein sehr guter Anfang! Nach den Berichten und der Entlastung des Vorstandes folgten die Wahlen. Da Michael Glenz sich nach einer Amtszeit nicht erneut zur Wahl stellte, stand zuerst die Wahl eines Bezirksvorsitzenden an. Da sich hier kein Kandidat fand, bleibt der Posten vorerst vakant. Tim Siegel stellte sich erneut der Wahl zum Bezirkskuraten und wurde gewählt. Außerdem wurden noch DV-Delegierte, Ersatz-Delegierte, Kassenprüfer und ein Wahlausschuss gewählt. Dann ging es zu den Anträgen. In den Initiativanträgen 1 und 2 wurden die Termine des Bezirkswochenendes mit Bezirksversammlung für 2020 und 2021 beschlossen. In den Initiativanträgen 3 und 4 ging es darum, das teils beliiieeebte, teils unbeliiieeebte Morgenrundenspiel Laurentia aus den Bezirkswochenenden und allen Bezirksaktionen zu verbannen (abgelehnt) und zu prüfen, ob es das Spiel aus sportmedizinischer und kultureller Sicht Wert ist, weiterhin gespielt zu werden (angenommen). Die Ergebnisse werden auf der nächsten BV präsentiert.

Alles in allem war es ein erfolgreiches Wochenende und eine kurzweilige Versammlung und die gesamte Bezirksleitung mit allen votierten Stufenrerent*innen freut sich auf das anstehende Jahr mit vielen tollen Bezirksaktionen!

Bilder von: Astrid Braunschweig, Sascha Braunschweig, Tim Siegel, Alicia Pfannmüller